DE
Jetzt unverbindlich anfragen Anreise Abreise
 

An den südlichen Hängen bei Laas befinden sich jene Marmorbrüche, welche die Ortschaft im mittleren Vinschgau weltberühmt machen. Dort, beim Eingang ins Lassertal , beginnt eine relativ anspruchsvolle, doch abwechslungsreiche und lohnende Biketour, die dem Weg und der Geschichte des "weißen Goldes" folgt.

Gestartet wird an einer Brücke am Dorfausgang. Von dort aus führt eine Straße in Richtung Fraktion Tarnell. Hat man hier die Höfe passiert, geht es über eine Forststraße bis zur Kreuzung mit dem Marmorbruchweg, der die Steinbrüche von Göflan und Laas verbindet. Nun heißt es kräftiger in die Pedale treten, vorbei an einem alten Knappenhaus und hinauf bis auf 2.150 m zu einem stillgelegten Bruch. Nach verdienter Pause führt der Weg bergab, zuerst über die Göflaner Alm und die Köhlplätze, dann über zwei Flüsschen zur Weiskaser Alm und zum Wiebenhof.

Über die Kreuzung Zubringerstraße Außernördersberg und über die Rodelbahn kommen Mountainbiker schließlich nach Göflan und der Radweg Via Claudia Augusta bringt sie zurück zum Ausgangspunkt Laas. 

Die Strecke ist insgesamt 32 km lang, wobei etwa 1.450 Höhenmeter zu bewältigen sind.

Mehr finden Sie auch auf Vinschgaubike.com oder auf mountainbiker.it.